top of page
Termine für 2024
-
02.02.2024 - 04.02.2024
Elements® Hundesportwochenende
Referenten: Birgit Ilgner
Preisübersicht
alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. | Komplettpreise für Ferienwohnung oder Bungalow fragen Sie bitte separat an.

Seminarbeschreibung:
Hundesportwochenende für Anfänger und Fortgeschrittene
An unserem Hundesportwochenende möchten wir aktiven Hundesportlern unsere Trainingsphilosophie vorstellen.Nach einer Sichtung der Teilnehmer werden wir in einer kleinen Auswertung zu allen Teams Lösungsansätze vorschlagen und wenn erwünscht an den jeweiligen Problemen arbeiten.Es werden alle Teilnehmer an dem Punkt abgeholt, wo sie und ihr Hund gerade stehen. Im Bereich Unterordnung sowie für IGP als auch für Obedience sowie an der Fährte (wenn erforderlich und gewünscht) werden wir in dieser Woche arbeiten.Grundsätzliche Thematiken werden nach und nach in der Woche zur Sprache kommen - wie z.B. Einsatz von Belohnungen, Marker und vieles mehr. Es wird in kleinen Gruppen und einzeln gearbeitet. Ebenso stehen zwei Trainer zur Verfügung.
Weitere Seminarinfos:
Freitag = Anreisetag
Samstag = Trainingstag
Sonntag = Trainingstag/Abreise
Über Birgit Ilgner:
Birgit Ilgner ist 1969 in Leipzig geboren. Seit über 30 Jahren leben Hunde an ihrer Seite. Angefangen hat sie ehrenamtlich im Tierheim Hunde zu betreuen. Seit 2001 führte sie erfolgreich eine Hundeschule am Rand von Leipzig, die nach dem Umzug 2009 nach Sewekow dort weitergeführt wird. In Sewekow leitet sie zusätzlich das Landresort Feriengut Sewekow.
2008 gründete Sie den Hundewissen Verlag, wo kurz darauf ihr erstes Buch "HundeRunde" erschien und für große Begeisterung unter den Hundefreunden sorgte.
2010 kam die Idee einer eigenen Hundesportart auf, die ebenfalls große Nachfrage und Begeisterung schaffte. Mittlerweile ist aus der Hundesportart ELEMENTS® eine Philosophie und ein Konzept für Hundesportler und Hundefreunde entstanden und erfreut sich kurz nach der Bekanntgabe 2018 großer Nachfrage.
​
Im DVG ist Sie seit 2019 Wertungsrichterin für Hoopers und arbeitet aktiv am Regelwerk für Hoopers mit.
​
Sie bietet schwerpunktmäßig Seminare im Bereich Erziehung, Alltagsbeschäftigung, Obedience, Rally Obedience, Hoopers, Rally Hoopers® und weiteren Themen an. Das Training soll Mensch und Hund gleichermaßen Spaß machen, denn nur so kann man optimale Lernbedingungen schaffen und einem harmonischen Team werden. Der Einsatz von Hilfsmitteln, die dem Hund in irgendeinerweise Schmerz zufügen, wird grundstätzlich abgelehnt.
​
Im Moment leben die 2 Hovawarthündinnen (Anni und Rosalie) und Azubi Hansi bei ihr. Mit beiden betreibt Sie aktiv Obedience und Hoopers. und ist weiterhin ehrenamtlich als Obediencetrainer und Ringsteward tätig.
​
Birgit Ilgner ist im Besitzer der Sachkundenachweise/Ausbildungen:
-
Basis im RZV u. DVG
-
Obedience im RZV u. DVG
-
Ringsteward im RZV
-
Wertungsrichter Hoopers DVG
bottom of page